
Elementär,
brachial, experimentell, industriell …
Das ist Neustrohm!
english below
Am 18.10. 2019 erscheint die EP „red alert“ von Neustrohm. Die EP wird ebenfalls über KL Dark Records veröffentlicht.
Info:
Bereits seit 1999 liefert Neustrohm außergewöhnliche Sounds für die elektronikverliebten Gehörgänge. Einst von Mastermind Lutz T. ins Leben gerufen, liefern treibende Beats mit eingängigen Melodien die Grundlage für den typischen Neustrohm-Sound.
Anfangs noch als reines Studioprojekt konzipiert folgten nach den Veröffentlichungen LuAn und Nuclear Attack kleinere und größere Konzerte – unter anderem auch mehrmals beim legendären Wave-Gotik-Treffen in Leipzig. Neustrohm erfindet sich auch live immer wieder neu – das bestätigt auch eine stetig wachsende Fangemeinde. So war zum Beispiel das im Jahr 2017 veröffentliche erste offizielle Album kill.exe bereits kurze Zeit nach Erscheinen vergriffen und musste nachproduziert werden.
Im Frühjahr 2019 wurde dann das Album „kill.exe“ über KL Dark Records auch digital veröffentlicht.
Player:
https://player.believe.fr/v2/3616401027620
Shop
https://kl-dark-records.wixsite.com/info/shop:
Neustrohm EP „red alert“Elementary, brute, experimental, industrial … That’s Neustrohm!
On 18.10.2019 the EP „red alert“ will be released by Neustrohm via KL Dark Records.
Initially conceived as a pure studio project followed by the releases LuAn and Nuclear Attack smaller and larger concerts – including several times at the legendary Wave Gotik meeting in Leipzig. Neustrohm also reinvents itself live again and again – which also confirms a steadily growing fan base. For example, the first official album released in 2017, kill.exe, was out of print shortly after its release and had to be re-produced. In spring 2019 the album „kill.exe“ was released digitally via KL Dark Records. In autumn 2019, the EP „red alert“ by Neustrohm appears. The EP will also be available on the digital market through KL Dark Records.

A Tribute to AND ONE! Cover sind Cover.
Mit diesem Tribute Sampler wollen sich alle Beteiligten dieser Produktion bei der Band, AND ONE, für ihr jahrelanges, kontinuierliches und künstlerisches, Schaffen bedanken. Für viele Künstler aus der Electro Pop, Synth. Pop, Dark Electro, Body Pop, Dark Pop, und EBM Szene, ist die Band AND ONE, der wir mit diesem Sampler danken wollen ein Vorbild. Sie sind Inspiratoren, wenn nicht sogar Helden für den einen oder anderen Liebhaber dieses Genre.
And One Tribute Sampler Artists +Tracklist:
NordarR – Over There
Dan Barky – Zeit ohne Zeit
Electronic Frequency – Technoman
Gimme Shelter – Tanz der Arroganz
In Good Faith – Get you Closer
Einfach Schwarz – Sometimes
Superikone – Technoman
Evo-lution – Sternradio
Twilight-Images – Für
Soulimage – Get you Closer
Machinista – Sitata Tirulala
Thorsten Nell – Killing The Mercy
EGOamp – Für
Werksfront – Technoman
Das ist eine Produktion von: AD Records, Art Works Media D-Sign und KL Dark Records.
Ab 26.07.2019 als CD und digital erhältlich.
EAN Code: 0792742238406 Kat. Nr. : KL-D-R-AO-1-19
believe player: https://player.believe.fr/v2/0792742238406
CD Shop – POPONAUT:
https://bit.ly/2y7xOTr
Cover sind Cover Teaser – youtube:
https://youtu.be/_lbvkbNLYM8

Electric Shock 02 Coverbild
Electric Shock 02 geht an den Start.
Endlich ist es soweit, der neue Sampler der Electric Shock Reihe wurde am 16.11.18 als digitale Version u.a. bei amazon, iTunes, Deezer, Spotify uvm. veröffentlicht.
Seit den 14.12.18 gibt es den Sampler „Electric Shock 02“ auch als CD.
Beim Electric Shock 02 Sampler wurde das Hauptmerk auf Synth. Pop, Electro Pop, Dark Pop, sowie mit einem Hauch von EBM und Dark Electro gerichtet.
Abgesehen von den Label eigenen Bands wie reADJUST, Twilight-Images, Life On Mars, System 84, ADACTA und District 13 haben dieses mal 5 weitere Bands/ Künstler aus der Szene einen Platz auf den Electric Shock 02 Sampler gefunden.
In Vergangenheit hatte KL Dark Records bereits mehrere Sampler u.a den A Tribute to Front 242 „Im Rhythmus bleiben“ in Zusammenarbeit mit Radio Body Music und die Dark Machines Sampler Reihe produziert.
Wir freuen uns auch sehr, dass wir für den aktuellen Sampler „Electric Shock 02“ Bands / Künstler wie Charly Beck, Audio Toxic, De-Test (Deutschland), Gnostic Gorilla (USA), und Benedict (Österreich) gewinnen konnten.
Auch mit diesen Sampler unterstützen wir weiterhin „Benefiz for Kids“ und „Gothic gegen Missbrauch und Gewalt“.
Tacklist:
District 13 – Touch Me (One More Time)
reADJUST – Promised Land
VDOC feat. Project Caretaker – Engel (Remixed by Eisfabrik)
Life On Mars – Take Me Back Home single edit
Twilight-Images – Ground Lights (coming home again)
Charly Beck – Million Dollar Stunt (Hade Radio Edit)
Audio Toxic – Maybe
Gnostic Gorilla – SYNTHETIC APOCALYPSE–Vee-Club B
District 13 – As The Blue Sky Faded To Black
Life On Mars – Cold Case (Album Edit)
De-Test – Darkened Skies
ADACTA – Flashback
Benedict – Schwarze Lilie
District 13 – I’m Moving On
System 84 – The Call
CD Shop – Poponaut:
http://www.poponaut.de/various-artists-electric-shock-p-17946.html
Discogs:
https://www.discogs.com/de/Various-Artists-Es-02-Electric-Shock-02/release/12804344
KL Dark Records Shop:
http://kl-dark-records.wixsite.com/info/shop
Digital VÖ – amazon:
ES 02 Teaser:
Art-Design + by Klaus Schwarz (Art-Works-Design)
Mastering by AD Records
Published + Copyright © by KL Dark Records 2018
Life On Mars new Album „Candy Pop Monsters“.
Am 09.11.2018 erschien das sehr persönliche Debütalbum Candy Pop Monsters!
Life On Mars aus dem Herzen des Ruhrgebiets existieren bereits seit 2004. Diverse Compilation Beitrage machten bisher nur kurzzeitig auf das Alternative-Electro Projekt um Sänger Thorsten Nell auf sich aufmerksam. Live konnten Life On Mars bisher als Vorgruppe von u.a. De/Vision, Solitary Experiments, Janosch Moldau und The Invincible Spirit überzeugen. Nun wird es endlich ernst und die so sehr erwünschte Kontinuität von Thorsten nimmt ihren Lauf. Die Geschichte hat erst begonnen! Maybe some day there ist Life On Mars?!
Tracklist:
Cold Case
What you deserve
My Thoughts
Forward / Rewind
Take me back home
The Reflector
A Place called here
Nothing
Emotional Sickness
Snowflakes
Candy Pop Sadness
All Songs written & programmed by Thorsten Nell.
Produced by Per Anders Kurenbach, exept Track 4&10 produced by Olaf Wollschläger.
All lyrics by Thorsten Nell except 4 by Nicole Modkowski, 7 by Nicole Modkowski & Thorsten Nell.
Pics. By Marc Neißner.
Art-Design by Klaus Schwarz (Art-Works-Design)
CD Vorbestellung – Poponaut:
http://www.poponaut.de/life-mars-candy-monsters-p-17935.html
Album Trailer:
Life On Mars – Facebook:
https://www.facebook.com/Life-On-Mars-official-Site-239815839372471/
EAN Code: 781490379264
Published + Copyright © by KL Dark Records 2018
Life in Chains“ – so lautet der Titel des am 09.11.2018 erschienenen Studioalbums von District 13.

District 13 Album Coverbild Life in Chains
Entstanden ist ein in sich geschlossenes Album, in dessen zwölf Songs sich all das verdichtet, was District 13 auszeichnet: Themen, die berühren, aufregen und mitreißen, verpackt in ein Synthpop-Feuerwerk, das sowohl an die 80er Jahre erinnert, als auch mit vielen neuen Stilelementen aufwartet. Neben mitreißenden Rhythmen, Synthie-Effekten und hymnischen Melodien bildet die Handschrift des Bochumer Produzenten Per-Anders Kurenbach einen wichtigen Pfeiler im musikalischen Schaffen des Aschaffenburger Projektes. District 13 ist vielseitiger geworden, vielleicht auch ein bisschen erwachsener und ihr Soundspektrum hat sich erstaunlich erweitert. Die Texte von Sänger Alexander Erbacher spiegeln das überzeugend wider, loten neue Tiefen aus und scheuen auch emotionale Themen nicht. Ganz bewusst nimmt District 13 kontroverse Themen auf, ist dabei jedoch nie plakativ, sondern authentisch und am Puls der Zeit.
CD-Vorbestellungen von „Life in Chains“ können schon unter Poponaut gemacht werden.
http://www.poponaut.de/district-life-chains-p-17934.html
Es wurden bereits zwei Singles aus dem Album „Life in Chains“ veröffentlicht.
- DISTRICT 13 – Touch me (one more time) (official) / https://youtu.be/hrA4falB1jg
- DISTRICT 13 – Sorrow, Pain & lonely Tears (official) / https://youtu.be/9MZ_Wca3yK4
Mix + Mastering by Per Anders Kurenbach at House of Wax Studios Bochum.
All Songs composed by Marie Christin Kurenbach.
Lyrics + voice by Alexander Erbacher.
District 13 – Facebook:
Projekt Ich – Forgotten Dreams | |
---|---|
Label: Echozone | Genre: Electro-Pop | Format: Download / Single | Release: 2018-09-14 | |
![]() ![]() Für den Gesang konnte Ulf Müller diesmal das musikbegeisterte Ehepaar René und Susan Mußbach, die beiden Stimmen der Electro Pop Band Analogue-X, gewinnen, welche gleichfalls im Frühjahr 2019 ihr mittlerweile zweites Studioalbum via Echozone/RMP Records veröffentlichen werden. Wie schon bei der letzten Singleauskoppelung „This Time I’m Over You“ geht es auch bei der neuen Single „Forgotten Dreams“ thematisch um die gescheiterte Liebe zweier Menschen. Die Liebe: sie kann so stark, so schön und unendlich sein, vielschichtig intensiv und voller Wärme. Doch sie bedarf stetiger Arbeit, Pflege und ganz viel Empathie für den Anderen, um nicht in Gefahr zu geraten zu scheitern, ganz oft auch ohne Happy End …! „Forgotten Dreams“ beinhaltet den Originaltitel, sechs großartige sowie abwechslungsreiche Remixe und eine Instrumentalversion. Remix-Paket: Monotronic (DE), IMUNAR (DE), Restriction 9 (SW), Orpheus Wagner (DE), RMP (DE) und Faltenhall (DE). Das Mastering wurde von Patrick Knoch (Elektrostaub) angefertigt. Markus Kühnel von Noctural Studios entwarf auch für diese Single das Frontcover und alle weiteren Grafiken.
https://www.facebook.com/ProjektIchMusik/
|
REBENTISCH & MAX MOMENTUM
>> 7 << TRAUER IST TANZBAR VOL. 2
Originalfoto: Jörg F. Klam
Albumcoverfoto im Original: Astrid Völz
Flyer art: HANNEMIE ART
#Rebentisch #music #Berlin #TrauerIstTanzbar #VocalTrance#SvenRebentisch #DerZerfall
#PopAndWave #Electro #Darkwave#Experimentell #Gothic #Punk #SchwarzeSzene #Ratten #Kult #HSP#Ganesha #Spritualität

Und könnt ihr Bitte die Lieder fertig spielen?